top of page
hp_logo_big.png

Wer ist „Bad Schwalbach – DAS LÄUFT“?

Wir sind engagierte Bürger(1) ohne parteipolitische Zwänge innerhalb des Fördervereins Gartenschau Bad Schwalbach 2022 e.V., die sich zum Wohle Bad Schwalbachs in vielfältigen gemeinschaftlichen Aktionen einbringen oder diese initiieren.

Wir wollen die zukünftige Entwicklung der Stadt Bad Schwalbach inklusive ihrer Stadtteile begleiten und unterstützen.

Bad Schwalbach – Das Läuft setzt sich aus Bürgern zusammen, die sich im Schwung der Landesgartenschau zusammengefunden haben, und zu Veränderungen und dauerhaftem Aufschwung beitragen wollen.

Wir sind unabhängig, überparteilich und haben ein gemeinsames Ziel: Aus Bad Schwalbach wieder eine lebendige, attraktive und zukunftsorientierte Stadt zu machen – für alle Bürger und Besucher.

Die Entwicklung in positive Bahnen zu lenken, um greifbare Ergebnisse zu erzielen, erscheint jetzt, nachdem der Bekanntheitsgrad Bad Schwalbachs durch die Landesgartenschau stark angestiegen ist, möglicher denn je.

Wir verstehen uns bewusst nicht als geschlossene Einheit, sondern vielmehr als Bürgerbewegung, die für alle interessierten Bürger offen ist. Wir freuen uns über jeden, der sich mit uns zum Wohle unserer schönen Stadt Bad Schwalbach engagieren möchte.

Als Bürgerbewegung stellen wir in keiner Weise eine Konkurrenz zu anderen Gruppierungen dar; vielmehr sehen wir unsere Aufgabe unter anderem darin, die einzelnen Aktionen zu unterstützen und zu bündeln. Hierbei bieten wir uns als Kommunikationsplattform für alle Engagierten an.

Wir sehen uns als ein Teil einer Gesamtheit, denn wir sind davon überzeugt, dass für sich alleine agierende Gruppierungen kaum ein großes Ziel erreichen können. „Nur gemeinsam sind wir stark“ muss daher die Devise lauten, denn wenn alle das gleiche Ziel verfolgen, wird man gemeinsam Wege finden, dieses auch zu erreichen.

Was wir machen, wird klar kommuniziert und ist transparent nachvollziehbar. Wir sind offen für Gespräche und bieten diese aktiv an, bei unseren Stammtischen oder bei Bad Schwalbacher Veranstaltungen, an denen wir unsere Teilnahme über unsere Kommunikationskanäle ankündigen.

Wir setzen uns kurzfristige und mittelfristige Ziele und haben Visionen für ein Bad Schwalbach der nächsten Generation.

 

Was sind unsere Ziele?

Stadtentwicklung

Unser übergeordnetes Ziel ist, aus Bad Schwalbach wieder eine lebendige Stadt zum Wohlfühlen zu machen. Bürger und Gäste sollen gerne hier sein, hier leben, hier Urlaubstage verbringen, sich dabei wohlfühlen und das Leben in der Stadt genießen.

Wir wollen neuen Schwung in die Stadt und die Stadtteile bringen. Das heißt auch, dass wir die Investitionen, die durch die LGS in die Stadt geflossen sind, erhalten und weiterhin nutzen müssen.

In einer gemeinsamen Initiative mit Engagierten und Investoren müssen zeitgemäße Konzepte und Infrastrukturprojekte erarbeitet und umgesetzt werden.

Wir brauchen ein deutlich verschönertes Stadtbild, eine grüne Stadt mit mehr Bepflanzung, mehr Einzelhandel und einem ordentlichen, attraktiven Erscheinungsbild. Unser Ziel ist eine lebendige, attraktive Stadt mitten in der Natur mit ausgedehnten Grün- und Verweilflächen als Treffpunkte.

Bad Schwalbach mit seinem Kurpark, seinen Quellen, dem Moor und der weitläufigen Natur passt in idealer Weise zur heutigen Zeit der Rückbesinnung auf Landleben, Entschleunigung und Erhalt der Natur.

Wir unterstützen die Stadt in ihrem Bestreben das Siegel „Fairtrade Town“ zu erhalten, da es unserer Meinung nach ein sinnvoller weiterer Baustein in der positiven Außendarstellung Bad Schwalbachs ist.

Mittelfristig kann auch über eine Cittaslow-Zertifizierung nachgedacht werden.

Hierzu: Cittaslow  entstammt  der italienisch-englischen Wortkombination citta = Stadt und  slow = langsam. Dahinter verbirgt sich eine internationale Bewegung, die den bewussten und entschleunigten Umgang mit den wichtigen kommunalpolitischen Themen und Entscheidungen zur konkreten Philosophie macht. In einer globalisierten und immer hektischer werdenden Welt soll die lokale Identität und Unverwechselbarkeit in vielen Lebens- und Wirtschaftsbereichen bewahrt und weiterentwickelt werden.

Verkehr

Bad Schwalbach muss für Bürger und Gäste gut erreichbar sein. Wir unterstützen zeitgemäße und zukunftsorientierte Verkehrskonzepte.

Wir setzen uns dafür ein, die Stadt wieder attraktiver  werden zu lassen, durch weniger Kraftfahrzeugverkehr, mehr Pflanzen, mehr Schönheit.

 

Soziales und kulturelles Stadtleben

Gemeinsam mit anderen Aktiven muss analog zur LGS Lebendigkeit geschaffen werden, um Bad Schwalbach nach vorne bringen.

Mit dem Weinstand am Kurweiher und der Veranstaltungsreihe „Dein Tag im Park“ haben wir bereits Angebote geschaffen, die die Bad Schwalbacher Bürger aber auch die Bürger anderer Gemeinden zusammenbringen, und die Regelmäßigkeit sorgen wir für eine kontinuierliche Belebung des Kurparks.

Mit der Einrichtung von Treffpunkten sowie der ehrenamtlichen Unterstützung gemeinnütziger und gewerblicher Veranstaltungen, von Märkten und anderen Aktivitäten wird das soziale Gefüge und das kulturelle Leben in der Stadt aktiv unterstützt und gefördert.

Unser Bürgertreff soll zum einen als Treffpunkt für Interessierte und Unterstützer dienen, zum anderen gibt es hier aber auch einen Raum für Kleinveranstaltungen, Seminare, Schulungen und Diskussionsrunden.

Um sowohl die Stadt, als auch die Stadtteile für potenzielle Neubürger attraktiv zu gestalten, treten wir dafür ein, dass Angebote für alle Generationen geschaffen, sowie bestehende ausgebaut und gestärkt werden.

Bereits vorhandene und zukünftige Angebote von Vereinen und Institutionen Bad Schwalbachs sind Bestandteil des städtischen Lebens und unterstützen das Stadtleben. Diese müssen sinnvoll ausgebaut und von städtischer Seite unterstützt und erleichtert werden.

 

(1) Die Inhalte dieser Darstellung beziehen sich in gleichem Maße auf Frauen und Männer. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird jedoch die männliche Form für alle Personenbezeichnungen gewählt. Die weibliche Form wird dabei stets mitgedacht. Eine Ausnahme bilden die Inhalte, die ausdrücklich auf Frauen bezogen werden.

Mehr Informationen unter bad schwalbach - DAS LÄUFT
bottom of page